Domain augenspülungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Augentropfen:


  • Artelac Splash EDO Augentropfen für trockene Augen 30X0.5 ml Augentropfen
    Artelac Splash EDO Augentropfen für trockene Augen 30X0.5 ml Augentropfen

    Jetzt bestellen! Was enthält Artelac Splash EDO? Artelac Splash EDO ist ein Medizinprodukt und enthält 0,2 % Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat und Wasser für Injektionszwecke. Diese Lösung ist speziell formuliert, um trockene Augen zu befeuchten und zu beruhigen. Natriumhyaluronat ist ein natürlich vorkommendes Polymer im menschlichen Auge. Es bildet einen stabilen Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche und sorgt für langanhaltende Linderung bei Reizungen, Trockenheit und Ermüdung. Artelac Splash EDO ist geeignet für Menschen, die unter trockenen Augen leiden, sei es durch Umwelteinflüsse wie intensive Bildschirmarbeit, klimatisierte Räume, seltenes Blinzeln oder den Einfluss von Zigarettenrauch und Wind. Auch bestimmte Medikamente oder Krankheiten können trockene Augen verursachen. Die Augentropfen von Artelac Splash EDO sorgen für eine sofortige Erfrischung und können sowohl bei weichen als auch bei harten Kontaktlinsen während des Tragens verwendet werden. Die praktische Ein-Dosis-Ophtiole (EDO) ermöglicht eine einfache Anwendung und eine hygienische Handhabung. Wechselwirkungen Artelac Splash EDO kann sicher mit anderen Augenprodukten verwendet werden. Es sollte jedoch ein Abstand von mindestens 15 Minuten zwischen der Anwendung von Artelac Splash EDO und anderen Augentropfen oder -salben eingehalten werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Wie wird Artelac Splash EDO angewendet? 1. Trenne vorsichtig eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Streifen ab. 2. Dreh die Verschlusskappe der Ophtiole ab (nicht ziehen). 3. Neige den Kopf leicht nach hinten und ziehe mit einem Finger das untere Augenlid leicht nach unten. 4. Halte die Ophtiole senkrecht über das geöffnete Auge und drücke sanft, um 1-2 Tropfen in das Auge zu geben. 5. Schließe das Auge und bewege es, um den Tropfen auf der Augenoberfläche zu verteilen. Artelac Splash EDO kann täglich und so oft wie nötig angewendet werden. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Entsorge die Ein-Dosis-Ophtiolen nach einmaligem Gebrauch. FAQs Wie lange kann Artelac Splash EDO angewendet werden? Artelac Splash EDO kann täglich und so oft wie nötig angewendet werden. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ist Artelac Splash EDO für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Artelac Splash EDO kann auch bei Kindern unter 12 Jahren verwendet werden. Im Zweifelsfall einen Arzt konsultieren. Kann Artelac Splash EDO auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, Artelac Splash EDO kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Bei Unsicherheiten einen Arzt fragen. Welche Inhaltsstoffe sind in Artelac Splash EDO enthalten? Artelac Splash EDO enthält 0,2 % Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat und Wasser für Injektionszwecke. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!

    Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Artelac Splash MDO Augentropfen für trockene Augen 1X10 ml Augentropfen
    Artelac Splash MDO Augentropfen für trockene Augen 1X10 ml Augentropfen

    Was enthält Artelac Splash MDO? Artelac Splash MDO ist ein Medizinprodukt in Form einer klaren Augentropfenlösung, die 0,24 % Hyaluronsäure (als Natriumhyaluronat) enthält. Diese Formulierung ist frei von Konservierungsmitteln und daher sehr gut verträglich. Hyaluronsäure ist ein natürliches Befeuchtungsmittel, das in den Strukturen eines menschlichen Auges und im natürlichen Tränenfilm vorkommt. Artelac Splash MDO sorgt für eine sofortige Befeuchtung bei trockenen Augen. Die Augentropfen eignen sich zudem für die Benetzung und Nachbenetzung von weichen und harten Kontaktlinsen und erhöhen so den Tragekomfort der Linsen. Sehr gut verträgliche Augentropfen ohne Konservierungsmittel. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Falls du jedoch mehrere Augenprodukte verwendest, warte etwa 15 Minuten zwischen den Anwendungen. Wie wird Artelac Splash MDO angewendet? Gib bei Bedarf einen Tropfen Artelac Splash MDO ins Auge. Du kannst die Tropfen täglich und so oft anwenden, wie du möchtest. Die Anwendung ist nicht zeitlich begrenzt. Vor der Anwendung solltest du die Hände waschen und die Flaschenspitze nicht mit der Augenoberfläche oder deinen Fingern berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden. Halte die Flasche senkrecht, ziehe das untere Augenlid vorsichtig nach unten und tropfe den Tropfen ins Auge. Schließe danach das Auge und blinzle, um den Tropfen zu verteilen. Die Flasche sollte sechs Monate nach dem ersten Öffnen entsorgt werden. FAQs Wie lange kann Artelac Splash MDO angewendet werden? Artelac Splash MDO kann täglich und so oft wie nötig angewendet werden. Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung. Ist Artelac Splash MDO für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Artelac Splash MDO kann auch bei Kindern angewendet werden. Achte jedoch darauf, dass die Flasche für kleine Kinder unzugänglich aufbewahrt wird. Kann Artelac Splash MDO auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, Artelac Splash MDO kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Konsultiere jedoch im Zweifel deinen Arzt. Welche Inhaltsstoffe sind in Artelac Splash MDO enthalten? Artelac Splash MDO enthält 0,24 % Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat und Wasser für Injektionszwecke.

    Preis: 13.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Artelac Splash MDO Augentropfen für trockene Augen 2X15 ml Augentropfen
    Artelac Splash MDO Augentropfen für trockene Augen 2X15 ml Augentropfen

    Jetzt bestellen!

    Preis: 30.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Artelac Rebalance Augentropfen für gereizte trockene Augen 10 ml Augentropfen
    Artelac Rebalance Augentropfen für gereizte trockene Augen 10 ml Augentropfen

    Was enthält Artelac Rebalance? Artelac Rebalance Augentropfen enthalten eine klare, leicht rosafarbene Lösung mit 0,15 % Natriumhyaluronat, 0,5 % Polyethylenglykol 8000 (PEG 8000), sowie verschiedene Elektrolyte wie Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid und Natriumchlorid. Außerdem sind Vitamin B12, Borsäure, Wasser für Injektionszwecke und das sanfte Konservierungsmittel Oxyd® enthalten, das sich auf der Augenoberfläche in Wasser, Sauerstoff und Salz zersetzt. Wie wirkt Artelac Rebalance? Die Wirkung von Artelac Rebalance ist rein physikalisch. Es dient der Befeuchtung der Augen und der Benetzung von Kontaktlinsen. Artelac Rebalance lindert effektiv die Symptome trockener Augen wie Müdigkeit, Brennen, und Reizung. Besonders Kontaktlinsenträger, sowohl mit weichen als auch harten Linsen, profitieren von einem erhöhten Tragekomfort. Wie wird Artelac Rebalance angewendet? Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Entferne die Schutzkappe und halte die Flasche senkrecht über dein Auge. Ziehe das untere Augenlid vorsichtig nach unten und tropfe einen Tropfen der Lösung in den Bindehautsack. Schließe danach das Auge und bewege es langsam von einer Seite zur anderen, damit sich die Lösung gleichmäßig verteilt. Wiederhole den Vorgang für das andere Auge und verschließe die Flasche nach Gebrauch sorgfältig. Anwendungstipps ? Artelac Rebalance kann bei Bedarf täglich angewendet werden, auch während du weiche oder harte Kontaktlinsen trägst. ? Achte darauf, die Tropfspitze nicht mit dem Auge oder den Fingern zu berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden. ? Entsorge das Produkt zwei Monate nach dem ersten Öffnen. FAQs Wann darf Artelac Rebalance nicht angewendet werden? Artelac Rebalance sollte nicht angewendet werden, wenn du gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Wann ist bei der Anwendung von Artelac Rebalance Vorsicht geboten? Vorsicht ist geboten, wenn du lokale Überempfindlichkeitsreaktionen bemerkst. Vermeide es, die Tropfspitze mit der Augenoberfläche zu berühren. Kann Artelac Rebalance auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Vor der Anwendung in der Schwangerschaft oder Stillzeit solltest du einen Arzt konsultieren. Wie wird Artelac Rebalance angewendet? Gib einen Tropfen der Lösung in den Bindehautsack, indem du die Flasche senkrecht über dein Auge hältst und leicht zusammendrückst. Wie lange wird Artelac Rebalance angewendet? Artelac Rebalance kann bei Bedarf täglich angewendet werden und ist nach dem ersten Öffnen zwei Monate lang haltbar. Was enthält Artelac Rebalance und wie wirkt es? Artelac Rebalance enthält Natriumhyaluronat, PEG 8000, Elektrolyte und Vitamin B12. Es wirkt als physikalisches Augenbefeuchtungsmittel und eignet sich zur Benetzung von Kontaktlinsen. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!

    Preis: 13.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Augentropfen trockene Augen?

    Welche Augentropfen sind speziell für trockene Augen geeignet? Es gibt verschiedene Marken und Arten von Augentropfen auf dem Markt, die bei trockenen Augen helfen können. Einige enthalten beispielsweise Hyaluronsäure, die die Feuchtigkeit im Auge verbessern kann. Andere enthalten Lipide, die die natürliche Lipidschicht des Tränenfilms unterstützen. Es ist wichtig, mit einem Augenarzt zu sprechen, um die richtigen Augentropfen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Welche Erfahrungen haben andere Personen mit Augentropfen bei trockenen Augen gemacht?

  • Welche Augentropfen nach Augen OP?

    Nach einer Augenoperation ist es wichtig, spezielle Augentropfen zu verwenden, die vom behandelnden Arzt verschrieben wurden. Diese Tropfen können entzündungshemmend, antibiotisch oder zur Befeuchtung der Augen sein. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Tropfen regelmäßig und in der richtigen Dosierung anzuwenden. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte man sich immer an den behandelnden Arzt wenden, um sicherzustellen, dass die Augen optimal heilen können. Welche Augentropfen nach Augen OP?

  • Welche Augentropfen gegen trockene Augen?

    Welche Augentropfen gegen trockene Augen sind für dich am effektivsten? Hast du schon verschiedene Marken oder Arten von Augentropfen ausprobiert? Gibt es bestimmte Inhaltsstoffe, auf die du achtest, oder bevorzugst du spezielle Arten von Augentropfen wie konservierungsmittelfreie oder gelartige Tropfen? Wie oft verwendest du die Augentropfen und wie schnell spürst du eine Linderung der Symptome? Hast du auch andere Maßnahmen zur Linderung von trockenen Augen in Betracht gezogen, wie z.B. regelmäßiges Blinzeln, ausreichende Flüssigkeitszufuhr oder spezielle Augenübungen?

  • Welche Augentropfen bei entzündeten Augen?

    Welche Augentropfen bei entzündeten Augen? Es gibt verschiedene Arten von Augentropfen, die bei entzündeten Augen helfen können. Beispielsweise können antibiotische Augentropfen verschrieben werden, wenn die Entzündung durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Bei allergischen Reaktionen können antiallergische Augentropfen Linderung verschaffen. Zudem gibt es auch entzündungshemmende Augentropfen, die bei verschiedenen Arten von Augenentzündungen eingesetzt werden können. Es ist wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren, um die Ursache der Entzündung festzustellen und die geeignete Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Augentropfen:


  • Vividrin ectoin MDO Augentropfen - allergisch gereizte Augen 1X10 ml Augentropfen
    Vividrin ectoin MDO Augentropfen - allergisch gereizte Augen 1X10 ml Augentropfen

    Natürliche1 Vorsorge für?s ganze Jahr: Vividrin ectoin EDO ist eine isotonische Lösung und kann zur unterstützenden Behandlung sowie zur Vorbeugung von Symptomen bei einer allergischen Bindehautentzündung aufgrund von Pollen-, Tierhaar-, Hausstaubmilben oder Schimmelpilzallergien angewendet werden. Vividrin ectoin EDO ist auch zur Befeuchtung der Augen und für Daueranwender geeignet. ? Natürliche1 Behandlung fürs ganze Jahr ? Linderung für leicht allergisch gereizte Augen ? Frei von Konservierungsstoffen und Puffern ? Verträglicher Schutz für die ganze Familie2 ? Auch in Schwangerschaft und Stillzeit2 ? Für Kontaktlinsenträger und empfindliche Augen geeignet ? In der praktischen Ein-Dosis-Ophtiole für unterwegs Vividrin ectoin EDO mit dem natürlichen Inhaltsstoff Ectoin und Hyaluronsäure bei saisonaler oder ganzjähriger allergischer Bindehautentzündung. Anwendungsempfehlung: Entferne vor jeder Anwendung die Schutzkappe von der Spitze der Flasche. Achte darauf, dass du die Tropfspitze nicht mit deinen Fingern berührst. Lege deinen Daumen auf die ergonomische Daumenauflage, und umschließe den unteren Teil der Flasche mit den anderen Fingern. Zwei Finger solltest du dabei am Boden der Flasche platzieren. Drehe die Flasche um und halte sie so, wie auf der Abbildung 3 gezeigt. Wenn du die Pumpe zum ersten Mal verwendest, sind erst einige Pumpbewegungen notwendig. Drücke dazu die Daumenauflage etwa sieben Mal herunter, bis der erste Tropfen erscheint. Neige den Kopf zum Einträufeln des Tropfens etwas nach hinten und halte die Flasche senkrecht über dein Auge. Ziehe dein unteres Augenlid mit einem Finger deiner freien Hand leicht nach unten. Drücke die Tropfen hinein.Achte darauf, dass die Tropfspitze nicht mit deinen Augen oder Fingern in Berührung kommt, um eine mögliche Verunreinigung der Lösung zu vermeiden. Wiederhole die Anwendung am anderen Auge. Setze sofort nach jeder Anwendung die Schutzkappe der Flasche wieder auf die Flaschenspitze. Häufige Fragen und Antworten: Wie wird Vividrin ectoin MDO aufbewahrt? Vividrin ectoin MDO sollte bei 2?25°C und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Wie lange kann ich die angefangene Tropfflasche noch verwenden? Vividrin ectoin MDO kann nach dem Öffnen 6 Monate lang verwendet werden. Aus hygienischen Gründen sollte die Tropfflasche nur von einer Person angewendet werden. Muss ich irgendetwas beachten, wenn ich noch andere Augenprodukte verwende? Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Vividrin ectoin MDO und anderen Augentropfen oder lokal am Auge angewendeten Präparaten bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Vividrin ectoin MDO mindestens 15 Minuten, bevor Sie ein anderes Medizinprodukt oder Arzneimittel am Auge anwenden. 1 Ectoin ist ein natürlicher und Hyaluronsäure ein körpereigener (natürlicher Bestandteil des Auges) Inhaltsstoff 2 Es kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern sowie bei schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden. Es sind keine Daten bekannt, die eine solche Anwendung einschränken.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Artelac Complete EDO Augentropfen für trockene Augen 10X0.5 ml Augentropfen
    Artelac Complete EDO Augentropfen für trockene Augen 10X0.5 ml Augentropfen

    Komplettlösung bei trockenen Augen Artelac Complete EDO ist unsere Komplettlösung zur zielgerichteten Symptomlinderung bei den häufigsten Formen des trockenen Auges. Als Mittel gegen trockene Augen ist es inspiriert von der Zusammensetzung der natürlichen Tränenflüssigkeit: Bereits ein Tropfen Artelac Complete EDO versorgt alle drei Schichten des Tränenfilms. Dabei stabilisieren die Augentropfen mit Lipiden die äußere Schicht, sodass die Verdunstung der Tränenflüssigkeit gemindert wird. Der natürliche Feuchtigkeitsspender Hyaluronsäure (0,24 %) und Glycerin binden Feuchtigkeit, das Carbomer befeuchtet und bindet zusätzlich Wasser im Tränenfilm. Anwendungsempfehlung ? Unsere Komplettlösung bei tränenden, geröteten trockenen Augen ? Für die häufigsten Formen des trockenen Auges ? Für Daueranwender Hauptinhaltsstoffe ? 0,24% Natriumhyaluronat ? Carbomer ? Glycerin ? Eine Lipidkomponente Produkt auf einen Blick ? Unsere 3 in 1 Lösung: bereits mit einem Tropfen rundum sicher gut versorgt ? Imitation des Tränenfilms mit Lipiden, Hyaluronsäure und Carbomer ? Sehr gut verträgliche Augentropfen ohne Konservierungsstoffe und ohne Puffer. ? Schüttelfreie Anwendung ? Praktisch für unterwegs ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Trennen Sie vorsichtig eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Streifen ab. Drehen (nicht ziehen) Sie die Verschlusskappe ab. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Ziehen Sie mit einem Finger der freien Hand das untere Augenlid vorsichtig nach unten. Halten Sie die Ein-Dosis-Ophtiole senkrecht über das geöffnete Auge. Vermeiden Sie, die Oberfläche Ihres Auges mit der Tropfspitze zu berühren, um mögliche Verletzungen und Schädigungen des Auges zu vermeiden. Drücken Sie die Ein-Dosis-Ophtiole leicht zusammen und geben Sie einen Tropfen in das Auge. Schließen Sie das Auge, bewegen Sie es leicht nach rechts und links und blinzeln Sie, um den Tropfen gut auf der Augenoberfläche zu verteilen. Kontaktlinsen vor dem Tropfen entnehmen und nach 15 Minuten wieder einsetzen. ALTER Mit zunehmendem Alter lässt die Tränenproduktion nach, Frauen in der Menopause können besonders von trockenen geröteten Augen betroffen sein. Artelac Complete EDO befeuchtet und mindert die Verdunstung der Tränenflüssigkeit durch die Stabilisierung der äußeren Schicht des Tränenfilms. TRÄNENDE AUGEN Trockene Augen können auch mit einem vermehrten Tränenfluss einhergehen. Ursache ist eine gestörte Zusammensetzung des natürlichen Tränenfilms, weshalb die Tränenflüssigkeit über die Lidkante abläuft. Eine Ergänzung der fehlenden Bestandteile verschafft Linderung bei trockenen gereizten Augen. MEIBOM-DRÜSEN-DYSFUNKTION Eine der häufigsten Ursachen für trockene Augen ist eine Funktionsstörung der Meibom-Drüsen, die die Lipidkomponente des Tränenfilms produzieren. Dies begünstigt eine vermehrte Verdunstung der wässrigen Anteile des Tränenfilms. Eine zielgerichtete Versorgung des gestörten Tränenfilms ist dann gefragt. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Wie hilft Artelac Complete EDO? Artelac Complete EDO Augentropfen beruhigen trockene Augen zielgerichtet, indem die Defizite des natürlichen Tränenfilms und der Augenoberfläche mit bereits einem Tropfen rundum sicher gut versorgt werden. Die enthaltenden Lipide schützen den Tränenfilm vor einer vermehrten Verdunstung, die natürlichen Feuchtigkeitsspender Hyaluronsäure (0,24 %) und Glycerin binden Feuchtigkeit, das Carbomer befeuchtet und bindet zusätzlich Wasser. Anwender erleben eine umgehende und intensive, langanhaltende Linderung ihrer Symptome. Wie häufig und wie lange sollte Artelac Complete EDO angewendet werden? Geben Sie bei Bedarf jeweils einen Tropfen Artelac Complete EDO ins Auge. Sie können die Tropfen täglich und so oft anwenden, wie Sie möchten. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Wie ist Artelac Complete EDO aufzubewahren? Lagern Sie das Produkt bei Temperaturen zwischen +1 bis +25 °C und halten Sie es von Sonnenlicht fern. Jede Ein-Dosis-Ophtiole ist nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. Was enthält Artelac Complete EDO? Artelac Complete EDO ist eine Komplettlösung für trockene Augen und enthält folgende Hauptinhaltsstoffe: ? 0,24% Natriumhyaluronat ? Carbomer ? Glycerin ? Lipidkomponente Wie wirkt Artelac Complete EDO? Artelac Complete EDO ist deine Komplettlösung zur zielgerichteten Symptomlinderung bei den häufigsten Formen des trockenen Auges. Artelac Complete EDO beruhigt trockene Augen durch eine gezielte Versorgung der Defizite des natürlichen Tränenfilms und wirkt rein physikalisch. Die enthaltenen Lipide schützen den Tränenfilm vor einer vermehrten Verdunstung, Hyaluronsäure und Glycerin binden Feuchtigkeit. Carbomer ergänzt diese Wirkung, indem es zusätzlich Wasser im Tränenfilm bindet. Diese Kombination bietet eine umgehende und intensive Linderung der Symptome. Wie wird Artelac Complete EDO angewendet? Um Artelac Complete EDO anzuwenden, trenne vorsichtig eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Streifen ab. Drehe die Verschlusskappe ab, neige deinen Kopf leicht nach hinten und ziehe das untere Augenlid vorsichtig nach unten. Halte die Ein-Dosis-Ophtiole senkrecht über das geöffnete Auge und vermeide, die Oberfläche des Auges mit der Tropfspitze zu berühren. Drücke die Ein-Dosis-Ophtiole leicht zusammen und gib einen Tropfen in das Auge. Schließe das Auge, bewege es leicht nach rechts und links und blinzle, um den Tropfen gut zu verteilen. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung entnommen und nach 15 Minuten wieder eingesetzt werden. Anwendungstipps: ? Nutze Artelac Complete EDO bei Bedarf, täglich und so oft wie nötig. ? Vor dem Tropfen Kontaktlinsen entfernen und nach 15 Minuten wieder einsetzen. ? Jede Ein-Dosis-Ophtiole ist nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. FAQs Wann darf Artelac Complete EDO nicht angewendet werden? Verwende Artelac Complete EDO nicht, wenn du allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagierst. Wann ist bei der Anwendung von Artelac Complete EDO Vorsicht geboten? Achte darauf, die Tropfspitze nicht mit deinem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung zu bringen, um Kontaminationen zu vermeiden. Kann Artelac Complete EDO auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, Artelac Complete EDO kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wie wird Artelac Complete EDO angewendet? Trenne eine Ein-Dosis-Ophtiole ab, öffne sie, neige deinen Kopf nach hinten, ziehe das untere Augenlid nach unten und gib einen Tropfen ins Auge. Wie lange wird Artelac Complete EDO angewendet? Du kannst Artelac Complete EDO täglich und so oft wie nötig anwenden. Was enthält Artelac Complete EDO und wie wirkt es? Artelac Complete EDO enthält Lipide, Hyaluronsäure, Glycerin und Carbomer. Diese Kombination stabilisiert den Tränenfilm und bindet Feuchtigkeit.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Artelac Complete EDO Augentropfen für trockene Augen 60X0.5 ml Augentropfen
    Artelac Complete EDO Augentropfen für trockene Augen 60X0.5 ml Augentropfen

    ARTELAC COMPLETE EDO Komplettlösung bei trockenen Augen Artelac Complete EDO ist unsere Komplettlösung zur zielgerichteten Symptomlinderung bei den häufigsten Formen des trockenen Auges. Als Mittel gegen trockene Augen ist es inspiriert von der Zusammensetzung der natürlichen Tränenflüssigkeit: Bereits ein Tropfen Artelac Complete EDO versorgt alle drei Schichten des Tränenfilms. Dabei stabilisieren die Augentropfen mit Lipiden die äußere Schicht, sodass die Verdunstung der Tränenflüssigkeit gemindert wird. Der natürliche Feuchtigkeitsspender Hyaluronsäure (0,24 %) und Glycerin binden Feuchtigkeit, das Carbomer befeuchtet und bindet zusätzlich Wasser im Tränenfilm. Anwendungsempfehlung ? Unsere Komplettlösung bei tränenden, geröteten trockenen Augen ? Für die häufigsten Formen des trockenen Auges ? Für Daueranwender Hauptinhaltsstoffe ? 0,24% Natriumhyaluronat ? Carbomer ? Glycerin ? Eine Lipidkomponente Produkt auf einen Blick ? Unsere 3 in 1 Lösung: bereits mit einem Tropfen rundum sicher gut versorgt ? Imitation des Tränenfilms mit Lipiden, Hyaluronsäure und Carbomer ? Sehr gut verträgliche Augentropfen ohne Konservierungsstoffe und ohne Puffer. ? Schüttelfreie Anwendung ? Praktisch für unterwegs ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Trennen Sie vorsichtig eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Streifen ab. Drehen (nicht ziehen) Sie die Verschlusskappe ab. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Ziehen Sie mit einem Finger der freien Hand das untere Augenlid vorsichtig nach unten. Halten Sie die Ein-Dosis-Ophtiole senkrecht über das geöffnete Auge. Vermeiden Sie, die Oberfläche Ihres Auges mit der Tropfspitze zu berühren, um mögliche Verletzungen und Schädigungen des Auges zu vermeiden. Drücken Sie die Ein-Dosis-Ophtiole leicht zusammen und geben Sie einen Tropfen in das Auge. Schließen Sie das Auge, bewegen Sie es leicht nach rechts und links und blinzeln Sie, um den Tropfen gut auf der Augenoberfläche zu verteilen. Kontaktlinsen vor dem Tropfen entnehmen und nach 15 Minuten wieder einsetzen. ALTER Mit zunehmendem Alter lässt die Tränenproduktion nach, Frauen in der Menopause können besonders von trockenen geröteten Augen betroffen sein. Artelac Complete EDO befeuchtet und mindert die Verdunstung der Tränenflüssigkeit durch die Stabilisierung der äußeren Schicht des Tränenfilms. TRÄNENDE AUGEN Trockene Augen können auch mit einem vermehrten Tränenfluss einhergehen. Ursache ist eine gestörte Zusammensetzung des natürlichen Tränenfilms, weshalb die Tränenflüssigkeit über die Lidkante abläuft. Eine Ergänzung der fehlenden Bestandteile verschafft Linderung bei trockenen gereizten Augen. MEIBOM-DRÜSEN-DYSFUNKTION Eine der häufigsten Ursachen für trockene Augen ist eine Funktionsstörung der Meibom-Drüsen, die die Lipidkomponente des Tränenfilms produzieren. Dies begünstigt eine vermehrte Verdunstung der wässrigen Anteile des Tränenfilms. Eine zielgerichtete Versorgung des gestörten Tränenfilms ist dann gefragt. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Wie hilft Artelac Complete EDO? Artelac Complete EDO Augentropfen beruhigen trockene Augen zielgerichtet, indem die Defizite des natürlichen Tränenfilms und der Augenoberfläche mit bereits einem Tropfen rundum sicher gut versorgt werden. Die enthaltenden Lipide schützen den Tränenfilm vor einer vermehrten Verdunstung, die natürlichen Feuchtigkeitsspender Hyaluronsäure (0,24 %) und Glycerin binden Feuchtigkeit, das Carbomer befeuchtet und bindet zusätzlich Wasser. Anwender erleben eine umgehende und intensive, langanhaltende Linderung ihrer Symptome. Wie häufig und wie lange sollte Artelac Complete EDO angewendet werden? Geben Sie bei Bedarf jeweils einen Tropfen Artelac Complete EDO ins Auge. Sie können die Tropfen täglich und so oft anwenden, wie Sie möchten. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Wie ist Artelac Complete EDO aufzubewahren? Lagern Sie das Produkt bei Temperaturen zwischen +1 bis +25 °C und halten Sie es von Sonnenlicht fern. Jede Ein-Dosis-Ophtiole ist nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. Was enthält Artelac Complete EDO? Artelac Complete EDO ist eine Komplettlösung für trockene Augen und enthält folgende Hauptinhaltsstoffe: ? 0,24% Natriumhyaluronat ? Carbomer ? Glycerin ? Lipidkomponente Wie wirkt Artelac Complete EDO? Artelac Complete EDO ist deine Komplettlösung zur zielgerichteten Symptomlinderung bei den häufigsten Formen des trockenen Auges. Artelac Complete EDO beruhigt trockene Augen durch eine gezielte Versorgung der Defizite des natürlichen Tränenfilms und wirkt rein physikalisch. Die enthaltenen Lipide schützen den Tränenfilm vor einer vermehrten Verdunstung, Hyaluronsäure und Glycerin binden Feuchtigkeit. Carbomer ergänzt diese Wirkung, indem es zusätzlich Wasser im Tränenfilm bindet. Diese Kombination bietet eine umgehende und intensive Linderung der Symptome. Wie wird Artelac Complete EDO angewendet? Um Artelac Complete EDO anzuwenden, trenne vorsichtig eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Streifen ab. Drehe die Verschlusskappe ab, neige deinen Kopf leicht nach hinten und ziehe das untere Augenlid vorsichtig nach unten. Halte die Ein-Dosis-Ophtiole senkrecht über das geöffnete Auge und vermeide, die Oberfläche des Auges mit der Tropfspitze zu berühren. Drücke die Ein-Dosis-Ophtiole leicht zusammen und gib einen Tropfen in das Auge. Schließe das Auge, bewege es leicht nach rechts und links und blinzle, um den Tropfen gut zu verteilen. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung entnommen und nach 15 Minuten wieder eingesetzt werden. Anwendungstipps: ? Nutze Artelac Complete EDO bei Bedarf, täglich und so oft wie nötig. ? Vor dem Tropfen Kontaktlinsen entfernen und nach 15 Minuten wieder einsetzen. ? Jede Ein-Dosis-Ophtiole ist nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. FAQs Wann darf Artelac Complete EDO nicht angewendet werden? Verwende Artelac Complete EDO nicht, wenn du allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagierst. Wann ist bei der Anwendung von Artelac Complete EDO Vorsicht geboten? Achte darauf, die Tropfspitze nicht mit deinem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung zu bringen, um Kontaminationen zu vermeiden. Kann Artelac Complete EDO auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, Artelac Complete EDO kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wie wird Artelac Complete EDO angewendet? Trenne eine Ein-Dosis-Ophtiole ab, öffne sie, neige deinen Kopf nach hinten, ziehe das untere Augenlid nach unten und gib einen Tropfen ins Auge. Wie lange wird Artelac Complete EDO angewendet? Du kannst Artelac Complete EDO täglich und so oft wie nötig anwenden. Was enthält Artelac Complete EDO und wie wirkt es? Artelac Complete EDO enthält Lipide, Hyaluronsäure, Glycerin und Carbomer. Diese Kombination stabilisiert den Tränenfilm und bindet Feuchtigkeit.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Artelac Complete MDO Augentropfen für trockene Augen 10 ml Augentropfen
    Artelac Complete MDO Augentropfen für trockene Augen 10 ml Augentropfen

    Was enthält Artelac Complete MDO? Artelac Complete MDO ist eine milchige Augentropfenlösung, die 0,24 % Hyaluronsäure (als Natriumhyaluronat), Carbomer, Glycerin, eine Lipidkomponente (mittelkettige Triglyceride), Natriumhydroxid und Wasser für Injektionszwecke enthält. Diese besondere Formulierung ergänzt alle drei Schichten des Tränenfilms ? die Lipidschicht, die wässrige Schicht und die Muzinschicht ? und verbessert somit die Feuchtigkeit der Augenoberfläche. Dank dieser Zusammensetzung bleibt Artelac Complete MDO auf der Augenoberfläche und bietet sofortige und langanhaltende Linderung bei trockenen Augen. Wie wird Artelac Complete MDO angewendet? Artelac Complete MDO kann täglich und so oft wie nötig angewendet werden. Zur Anwendung halte die Flasche mit der Spitze nach unten und gebe einen Tropfen ins Auge. Achte darauf, die Flaschenspitze nicht mit den Augen oder den Fingern zu berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden. Nach dem ersten Öffnen kann das Produkt sechs Monate lang verwendet werden. FAQ Wie lange kann Artelac Complete MDO angewendet werden? Artelac Complete MDO kann täglich und so oft wie nötig angewendet werden. Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Ist Artelac Complete MDO für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Konsultiere einen Arzt, bevor du das Produkt bei Kindern anwendest. Kann Artelac Complete MDO auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, Artelac Complete MDO kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Konsultiere jedoch vorher deinen Arzt. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Artelac Complete MDO enthalten? Artelac Complete MDO enthält 0,24 % Hyaluronsäure, Carbomer, Glycerin, mittel-kettige Triglyceride, Natriumhydroxid und Wasser für Injektionszwecke.

    Preis: 14.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Augentropfen bei verklebten Augen?

    Welche Augentropfen bei verklebten Augen? Verklebte Augen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Bindehautentzündung oder eine allergische Reaktion. In solchen Fällen können spezielle Augentropfen, die entzündungshemmende oder antiallergische Wirkstoffe enthalten, helfen, die Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Augentropfen bei verklebten Augen einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache der Verklebung festzustellen und die richtige Behandlung zu erhalten. Zudem sollte man darauf achten, dass die Augentropfen keine Konservierungsstoffe enthalten, um weitere Reizungen zu vermeiden.

  • Helfen Augentropfen gegen rote Augen?

    Ja, Augentropfen können helfen, rote Augen zu lindern. Es gibt spezielle Augentropfen, die entzündungshemmende Wirkstoffe enthalten und die Rötung der Augen reduzieren können. Es ist jedoch wichtig, die Ursache der roten Augen zu kennen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Sind Augentropfen gut für die Augen?

    Die Verwendung von Augentropfen kann in bestimmten Situationen gut für die Augen sein. Sie können helfen, Trockenheit, Reizungen oder Allergien zu lindern und die Augen befeuchten. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Tropfen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verwenden und die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen. Übermäßige Verwendung von Augentropfen kann jedoch auch Nebenwirkungen haben und zu weiteren Problemen führen. Es ist daher ratsam, vor der Verwendung von Augentropfen immer einen Fachmann zu konsultieren.

  • Wie heißen die Augentropfen gegen rote Augen?

    Die Augentropfen gegen rote Augen heißen in der Regel "Rote-Augen-Tropfen" oder "Rote-Augen-Mittel". Sie enthalten häufig den Wirkstoff Tetrahydrozolin, der die Blutgefäße in den Augen verengt und dadurch die Rötung reduziert. Diese Tropfen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich und sollten nur kurzfristig angewendet werden, da sie bei längerer Anwendung Nebenwirkungen wie Reizungen oder eine Verschlechterung der Symptome verursachen können. Es ist wichtig, vor der Anwendung solcher Tropfen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für die individuelle Situation geeignet sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.